Segeln ist nicht nur Sport, sondern ein LEBENSSTIL.
17.06. bis 16.07.2023
- hier anmelden -
Hier gehts zu den
Terminen und Ergebnissen.
Termine der Halterner Regatten und SCW-Veranstaltungen
12.11.2023 – Infoveranstaltung
Die Halterner Talsperre ist eine Trinkwassertalsperre. Das Wasser wird aber nicht direkt, sondern als versickertes und gefiltertes Grundwasser entnommen. Deshalb sind Freizeitaktivitäten auf dem Nordbecken des Stausees erlaubt.
Am Nordufer des Halterner Stausees befinden sich die Hafenanlagen mit sechs beheimateten Segelclubs.
Foto: © Dietmar Rabich, rabich.de,
CC-BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33757545 (Stausee)
Um zu uns zu finden, hält man sich rechts der Stadtmühle und geht über das Vereinsgelände SCW / SCH / SCPS. Unser Hafen befindet sich zwischen dem SCH und dem Gelsenwassersteg.
Das Vereinsheim wurde erfolgreich den Mitgliedern übergeben. Nun kann es im Sommer und Winter genutzt werden.
Einkranen 2024:
SCW Kranführer (im internen Bereich unter „Arbeitseinsatz – Hafen“ eintragen)
Fr, 29.03.2024 – 10:00 bis 17:00 Uhr
Sa, 30.03.2024 – 10:00 bis 17:00 Uhr
SCH Kranführer
Fr, 05.04.2024 – 14:00 bis 17:00 Uhr
Sa, 06.04.2024 – 10:00 bis 17:00 Uhr
So, 07.04.2024 – 10:00 bis 14:00 Uhr
SCPS Kranführer
Fr, 26.04.2024 – 14:00 bis 17:00 Uhr
Sa, 27.04.2024 – 10:00 bis 17:00 Uhr
So, 28.04.2024 – 10:00 bis 14:00 Uhr
Auskranen 2024:
SCW Kranführer(im internen Bereich unter „Arbeitseinsatz – Hafen“ eintragen)
Fr, 25.10.2024 – 14:00 bis 17:00 Uhr
Sa, 26.10.2024 – 10:00 bis 17:00 Uhr
So, 27.10.2024 – 10:00 bis 14:00 Uhr
SCH Kranführer
Sa, 02.11.2024 – 10:00 bis 17:00 Uhr
So, 03.11.2024 – 10:00 bis 17:00 Uhr
SCPS Kranführer
Fr, 08.11.2024 – 14:00 bis 17:00 Uhr
Sa, 09.11.2024 – 10:00 bis 17:00 Uhr
So, 10.11.2024 – 10:00 bis 14:00 Uhr
Kranobmann/-frau:
Steffi Stenner-Lingsminat
eingewiesene Kranführer:
Georg Fohrmann | Fon 0 162 29 61 822 |
Friedhelm Sellheyer | Fon 0 2364 148 91 |
Stephan Buttgereit | Fon 0 170 47 19 475 |
Prof. Dr. Knut Ruschmeier | Fon 0 2364 168 538 |
Norbert Funke | Fon 0 2364 148 96 |
Gerd Kleine Schulte | Fon 0 2364 5818 |
Siggi Huber | Fon 0 173 535 19 36 |
Stefan Huesmann | Fon 0 160 93 98 98 41 |
Jürgen Altenburg | Fon 0 152 342 86 535 |
Anne Prussat-Menke | Fon 0 170 614 89 86 |
Weitere Kranführer sind im Schaukasten am Toilettengebäude aufgeführt.
Ab November findet das Mittwochs-Klönschnacken statt.
Jeder 2. Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr:
8. November 2023 | 13. Dezember 2023 | 10. Januar 2024 |
14. Februar 2024 | 13. März 2024 | 10. April 2024 |