Jeder kann mitmachen
Seit Ende April bewegen sich wieder Optimisten weg von unserem Steg auf den See hinaus.
13 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren machen zum größten Teil ihre ersten Segelerfahrungen.
Mir macht es ebenso viel Freude wie den Kindern und ich bin erstaunt, wie schnell sie lernen.
Der Kurs führt zum Erwerb des Jugendsegelscheines.
Der Spaß steht im Vordergrund, denn unser Ziel ist es, junge Menschen für den Segelsport zu begeistern. Darüber hinaus gibt es später die Möglichkeit, in den Regattasport hinein zu schnuppern.
„Neben der nötigen Vermittlung von Wissen über das Segeln und die praktische Umsetzung möchte ich vor allem für Spaß und Begeisterung sorgen.“
Fachbereichsleiter Jugend
Nach den ersten drei Terminen, die als Schnupper- und Probetraining deklariert waren, haben sich alle Kids und deren Eltern für eine komplette Teilnahme an dem Kurs entschieden.
Nach Beendigung des Kurses biete ich weiterhin jeweils montags ein weiterführendes Training an, an dem alle Kinder und Jugendliche, sofern sie dem Verein angehören, teilnehmen können. Es geht dann auch um einen Übergang zu anderen Bootsklassen (Laser, 420er, 470er).
Bei Interesse setzen Sie sich mit mir über die angegebene Mailadresse in Verbindung.
Gerne können sie sich ein Bild von unserem Verein und seinem Gelände, den Stegen und den Booten machen. Wie lassen uns über die Schulter schauen!
Es gibt auch die Möglichkeit, über den LSB eine Gruppenhelfer- oder Sporthelferlizenz zu absolvieren. Diese wird für aktive Mitglieder vom Verein bezahlt. Durch diese Vorstufe zur Lizenzierung als Übungsleiter können junge Menschen in das Qualifizierungssystem des LSB einsteigen.
mit sportlichen Grüßen
Werner Anders