Aktivitäten

Was geht ab?

Ansegeln

Auch unser Ansegeln soll ein neues Gesicht bekommen. 

Wie schon bei einigen anderen Vereinen vorgemacht, wollen auch wir unser Ansegeln 2023 attraktiver gestalten. Deshalb werden wir vereinsintern am 29.04. ansegeln.

Vereinsbestenermittlung

Die erste Bestenermittlung ist mit einigen Anlaufschwierigkeiten gelaufen.

Wir wollen es in diesem Jahr wiederholen. Die Ergebnisse der vier bestbesuchten Mittwochssegeltage der Saison und zwei Bestenermittlungs-Sonntage (20.08. + 24.09.), ebenfalls nach dem Prinzip des Mittwochsegelns durchgeführt,  werden ausgewertet.

Jugend

Wir haben wieder eine Jugendgruppe.

In diesem Jahr werden zwei Kurse angeboten. Ein Segeleinsteiger- und ein Fortgeschrittenenkurs.

Einsteiger – donnerstags ab 16:00 Uhr

Fortgeschrittene – dienstags ab 16:00 Uhr

Mittwochssegeln

Unser ehemals langjähriger Sportwart Siggi leitet das Mittwochssegeln:

Zunächst werden alle mit einem  Känguru-Start (Startzeit und Näheres bei Siggi) auf einen Kurs um die Insel geschickt. Nach dem Zieleinlauf wird am Steg gefachsimpelt und geklönschnackt.

Saisonstart: 3. Mai 2023

Startzeit: 17:00 Uhr, ab September 16:30 Uhr

Video abspielen

Mittwochs-Klönschnack

In der Wintersaison finden einmal im Monat die Klönschnack-Runden statt.

Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat im Clubhaus des SCW.

Falls jemand Ideen zu diesem Klönschnack hat, kann sich gerne bei Siggi melden, dann plant er das ein.

Ausbildung

Der Segelclub Westfalen e. V.  führt für 2024 wieder eine Segelscheinausbildung „Sportsegelschein (SPoSS)“ durch.

Fragen und Infos gibt es hier unter info@scw-haltern.de.

Der Termin für die Infoveranstaltung und Einschreibung folgen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner